Banner Zuhause in Schwabach
Im Apothekersgarten während des Frühstücks

Perfekt organisiert und veranstaltet wurde das erste Faire Frühstück in Schwabach von den Schülerinnen und Schülern des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums. Es war ein Frühstück im Freien, bei strahlendblauem Himmel und gemütlichen Sitzen im lauschigen Apothekersgarten. Mit großem Engagement und Herzblut für den Fairen Handel bereiteten viele fleißige Hände ein schmackhaftes Frühstückbüffet zu: alle Produkte, die fair produziert werden, wie z. B. Kaffee, Tee, Kakao, Orangensaft oder Zucker wurden fair eingekauft. Die restlichen Frühstückszutaten wurden regional und bio beim Bauern oder ortsansässigem Metzger eingekauft. Selbergemachte Aufstriche, Marmeladen und Crepes ergänzten das leckere Angebot. Das Blechbläserensemble des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium sorgte für den musikalischen Rahmen.


Bei ihrer Begrüßungsrede wurde von den Schülerinnen und Schülern deutlich gemacht, wie wichtig es ist, die Menschen des Südens zu unterstützen und für ihre Arbeit einen angemessenen Preis zu bezahlen. Denn genau das tut jeder, der im Supermarkt Lebensmittel aus Fairen Handel einkauft. Unterstützt wurde diese Veranstaltung von der Stadt Schwabach, die bereits seit 2015 Fairtrade-Town ist. Das Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium ist seit 2018 Fairtrade-School und hat sich bereits mit tollen Aktionen für den Fairen Handel eingesetzt.