Inside Banner

Die Ämter der Stadtverwaltung, einschließlich des Bürgerbüros und der Volkshochschule sowie des Pflegestützpunkts schließen am Mittwoch, 19. November, wegen einer betrieblichen Veranstaltung bereits um 12:00 Uhr.
Ausnahmen: Die Stadtbibliothek ist von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Der Gewerbesteuer unterliegt jeder inländische stehende Gewerbebetrieb, der in der Stadt Schwabach eine Betriebsstätte unterhält. Ausgenommen hiervon sind Betriebe der Land- und Forstwirtschaft sowie die freie Berufstätigkeit. Kapitalgesellschaften sind kraft ihrer Rechtsform stets gewerbesteuerpflichtig.

 

Verfahrensablauf:

Das Festsetzungs- und Erhebungsverfahren ist zweistufig.

1. Das jeweils zuständige Finanzamt ermittelt den Gewerbeertrag.
Es setzt den Gewerbesteuermessbetrag und den Besteuerungszeitraum im Gewerbesteuermessbescheid fest und bestimmt, wer Steuerschuldnerin bzw. Steuerschuldner ist.

2. Die Städtische Steuerverwaltung errechnet die Gewerbesteuer auf Grundlage des Gewerbesteuermessbetrags. Sie multipliziert diesen mit dem gültigen Hebesatz und versendet den Gewerbesteuerbescheid.
Der Hebesatz beträgt seit dem Jahre 1994 390 %.

 

Fälligkeit:

Auf die Gewerbesteuer hat die Steuerschuldnerin / der Steuerschuldner vierteljährliche Vorauszahlungen am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November zu entrichten. Die jährlichen Vorauszahlungen entsprechen in der Regel der Steuer, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat.

 

Einwände gegen die Höhe der Gewerbesteuer:

Da die Stadt Schwabach an die Feststellungen des jeweiligen Finanzamts im Gewerbesteuermessbescheid gebunden ist, können Sie Einwände gegen die Höhe des (Zerlegungs-)Messbetrages nur gegenüber dem zuständigen Finanzamt geltend machen.
Auskünfte über die Gewerbesteuerpflicht sowie über die Höhe der Forderungen erteilt die Städtische Steuerverwaltung (Telefon 09122 860-316), über geleistete Zahlungen, Verrechnungen und Erstattungen die Stadtkasse unter Telefon 09122 860-254 bzw. -354.

Zur Vermeidung von Unannehmlichkeiten empfehlen wir die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren.