Bildungsregion Roth-Schwabach
Der Landkreis Roth und die Stadt Schwabach wurden zusammen mit dem Gütesiegel "Bildungsregion in Bayern" ausgezeichnet. Sie haben in interkommunaler Zusammenarbeit dargelegt, dass ihr Bildungsangebot, das schulische wie das außerschulische, auf fünf Säulen steht:
- Übergangsprozesse werden unterstützt
- schulische und außerschulische Bildungsangebote und Bildungsträger werden vernetzt
- Bildungschancen werden für alle gewahrt
- Bürgergesellschaft wird gestärkt und entwickelt
- dem demografischen Wandel wird mit entsprechenden Angeboten begegnet.
Das Konzept, dass der Bewerbung zugrunde lag, steht hier zum Download zur Verfügung.
Informationen und Angebote zu schulischer und außerschulischer Bildung in Schwabach finden Sie in der folgenden Tabelle. Klicken Sie dazu bitte den jeweiligen Themenbereich an.
Schulen in Schwabach | Beratungsangebote | Musische und kulturelle Bildung | Jugendliche | Bildung und Geld |
Inklusion | Bildung und Integration | Kinderbetreuung | Ausbildung | Vereine und Engagement |
Schulen in Schwabach
Die Stadt Schwabach verfügt über sämtliche Schularten, mit dem Institut für Rettungswesen, Notfall und Katastrophenmanagement (IREM) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt ist sogar eine universitäre Einrichtung in der Goldschlägerstadt ansässig.
Im Mittelschulverbund Schwabach Stadt und Land kooperieren die Gemeinden Rednitzhembach, Kammerstein, Rohr, Schwanstetten und die Stadt Schwabach. So konnten in Schwabach Profilklassen für Technik, Soziales und Wirtschaft eingerichtet werden. Innerhalb des Schulverbundes arbeiten die Schulen eng zusammen und unterstützen sich auch bei erzieherischen Problemen. Schwabacher Schülerinnen und Schüler besuchen etwa zur individuellen Förderung und intensiven Vorbereitung auf das Berufsleben die Praxisklasse in Rednitzhembach.
Profilbildung ist ein zentrales Thema an den meisten Schulen, so auch in Schwabach: So besteht etwa seit dem Schuljahr 2008 / 2009 an der Luitpold-Grundschule Schwabach die Möglichkeit eine mit Musikschwerpunkt geführte „Modellklasse Musik“ zu besuchen. Das Adam-Kraft-Gymnasium veranstaltet jährlich „Tage der angewandten Naturwissenschaften“ und wird dabei sowohl von der Friedrich-Alexander-Universität als auch von Unternehmen unterstützt. Und die Wirtschafts- und die Berufsschule sind Universitätsschulen.
Die Schulen im Portrait:
Die Informationsabende und Anmeldetermine für die verschiedenen Schulformen finden im Frühjahr vor dem jeweiligen Schuljahr statt und werden aktuell auf der Homepage bekannt gegeben.
Vor der Einschulung durchläuft jedes Kind eine Schuleingangsuntersuchung.
Hier können Sie den aktuellen Schulbericht der Stadt einsehen.
Beratungsangebote
Für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien steht mit dem Familienunterstützenden Dienst in Schwabach eine bürgernahe Beratung zur Verfügung.
Weitere Beratungs- oder Informationsangebote werden von Einrichtungen außerhalb angeboten, hier ausgewählte Seiten für:
Musische und kulturelle Bildung
Theater:
Jugendliche
Bildung und Geld
Stiftungen
Inklusion
Bildung und Integration
Integrationskurse:
- der vhs
- der afi
Anerkennung ausländischer Studienabschlüsse
Kinderbetreuung
Tagesmütter
Ganztagsbetreuung
Mittagsbetreuung
Ausbildung
Ausbildung bei der Stadt Schwabach
Azubi-Speeddating