Zur Haltung eines gefährlichen Hundes bedarf es grundsätzlich einer ordnungsrechtlichen Erlaubnis, welche mit entsprechenden Auflagen verbunden sein kann. Hunde anderer Rassen können...
mehr lesen über Kampfhunde
Die Erhebung von Kanalherstellungsbeiträgen erfolgt auf Grundlage der gültigen Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Schwabach. Diese ist unter diesem LINK...
mehr lesen über Kanalherstellungsbeiträge
Suchen Sie einen Kindergartenplatz oder eine Betreuung für Ihr Kind in der Krippe oder Tagespflege?
Gerne können Sie sich an die Servicestelle Kindertagesbetreuung mit folgenden Anliegen...
mehr lesen über Kindertagesbetreuung Servicestelle
Die Stadt Schwabach betreibt vier eigene Kindertageseinrichtungen mit derzeit 380 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter zwischen 2,6 Jahren bis zur Einschulung und 48 Krippenplätzen für Kinder ab...
mehr lesen über Kindertageseinrichtungen
Sowohl die Stadt Schwabach selbst als auch kirchliche und freie Träger betreiben in Schwabach Kindertageseinrichtungen.
mehr lesen über Kindertagesstätten in Schwabach
Die Austrittserklärung muss persönlich vor einem Standesbeamten Ihres Wohnsitzes erklärt werden.
Was muss ich tun?
Bitte vereinbaren Sie einen Termin im Standesamt. Dort wird dann eine...
mehr lesen über Kirchenaustritt
Beratung und Unterstützung:
Für Schwangere, Alleinerziehende und alle Mütter und Väter mit Kindern bis 3 Jahren
Wir stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn Sie
Informationen rund...
mehr lesen über KoKi - Frühe Hilfen
Die Stadt Schwabach fördert die Eigenkompostierung. Sie gewährt einen Zuschuss für den Kauf eines Komposters in Höhe von 50 Prozent des Kaufpreises, maximal jedoch 40 Euro. Die Bioabfalltonne kann...
mehr lesen über Kompost: Förderung der Eigenkompostierung
Die Schülerbeförderung in Bayern wird durch das Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges (Schulwegkostenfreiheitsgesetz - SchKfrG) und in der Verordnung über die Schülerbeförderung...
mehr lesen über Kostenfreiheit des Schulweges
Versammlungen, Kundgebungen, Demonstrationen und Aufmärsche unter freiem Himmel sind anmeldepflichtig. Die Anmeldung muss mindestens 48 Stunden vor Durchführung der Veranstaltung erfolgt...
mehr lesen über Kundgebungen Demonstrationen
Die Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens ist nur für außerbetriebgesetzte Fahrzeuge möglich.
Ein Fahrzeug soll für die Zeit von fünf Tagen für eine Probe- oder Überführungsfahrt zugelassen...
mehr lesen über Kurzzeitkennzeichen