Inside Banner
Die Heimaufsicht ist zuständig für die Überwachung und Beratung der Alten- und Behindertenpflegeheime. Hier werden auch Beschwerden entgegen genommen.

Versammlungen, Kundgebungen, Demonstrationen und Aufmärsche unter freiem Himmel sind anmeldepflichtig. Die Anmeldung muss mindestens 48 Stunden vor Durchführung der Veranstaltung erfolgt sein. Eine...

Der Erwerb, aber auch Besitz von Schusswaffen unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen und erfordert in der Regel eine behördliche Erlaubnis in Form einer so genannten Waffenbesitzkarte. Zum...

Alle Personen, die befugt das Fischen oder das Angeln ausüben wollen, brauchen einen gültigen Fischereischein. Dieser kann erstmals erteilt werden, wenn der Antragsteller nachweist, dass er eine...

Zur Haltung eines gefährlichen Hundes bedarf es grundsätzlich einer ordnungsrechtlichen Erlaubnis, welche mit entsprechenden Auflagen verbunden sein kann. Hunde anderer Rassen können ebenfalls mit...

  Die Obdachlosenfürsorge wird tätig bei Obdachlosigkeit etwa in Folge von Zwangsräumungen bzw. in Folge schwieriger Lebenslagen wie zum Beispiel Trennungen hilft und berät im Vorfeld weist...

Der Bereich des Veterinärwesens umfasst hauptsächlich den Umgang mit Tierseuchen, die Fleischhygiene, die Überwachung fleischverarbeitender EU-Betriebe sowie die Beseitigung toter Tiere. Ferner...

Der gewerbliche Umgang mit Tieren, insbesondere der Tierhandel, bedarf einer behördlichen Erlaubnis nach dem Tierschutzgesetz. Bei groben Verstößen gegen tierschutzrechtliche Vorgaben ist außerdem...

Betreiber von Gas-, Öl- und sonstigen Heizanlagen für feste Brennstoffe unterliegen grundsätzlich den Bestimmungen des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes und werden vom zuständigen Schornsteinfeger...

Personen mit bestandener Jägerprüfung wird ein 1- bzw. 3-Jahresjagdschein erteilt. Sonderregelungen gibt es für Personen unter 18 Jahren sowie für ausländische Jagdgäste. Darüber hinaus nimmt die...

Zum 1. November 2015 trat ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, das die 16 Landesmeldegesetze ablöst. Hier die wichtigen Regelungen: Wohnungsgeberbestätigung: Ab dem 01.11.2015...

Nach § 20 Luftverkehrsordnung dürfen Modellflugzeuge (Flugmodelle), unbemannte Luftfahrtsysteme (Drohnen), Raketen, Feuerwerke, Fesselballone und unbemannte Freiballone unter bestimmten...

Die Tierkörperbeseitigung dient der Entsorgung von toten Tieren, Schlachtabfällen, verdorbenen Lebensmitteln tierischer Herkunft und anderen Stoffen, die seuchenhygienisch bedenklich sein können....

Das Abbrennen von Feuerwerken der Kategorie II durch Privatpersonen ist ohne Erlaubnis nur in der Zeit vom 31. Dezember bis zum 1. Januar (Silvester) zulässig. Außerhalb dieser Zeit darf ein...